Aufgaben
Der Hauptausschuss ist für alle Angelegenheiten des Vereins zuständig, soweit sie nicht durch die Satzung einem anderen Vereinsorgan zugewiesen sind. Die Hälfte seiner Mitglieder wird jeweils in der ordentlichen Mitgliederversammlung gewählt. Der Hauptausschuss tritt wenigstens viermal jährlich zusammen (in Präsenz oder digital – s. die Sitzungsdaten rechts). Er kann Stellungnahmen im Namen des Vereins verabschieden. Zwischen den Sitzungen werden die Geschäfte des Bundesverbandes durch den Vorsitz geführt, der aus vier gewählten Mitgliedern des Hauptausschusses besteht.
Zu den satzungsgemäßen Aufgaben des Hauptausschusses zählen:
(a) Einberufung der Mitgliederversammlung
(b) Ausführung der Beschlüsse der Mitgliederversammlung
(c) subsidiäre Begleitung der von der Mitgliederversammlung eingesetzten Ausschüsse
(d) Beratung und Beschlussfassung zur Umsetzung des Vereinszwecks
(e) Einsetzung und Auflösung von eigenen Ausschüssen und von Vorbereitungsgruppen für
Veranstaltungen und die Entgegennahme von deren Berichten
(f) Aufstellung des Haushaltsplans und Überwachung des laufenden Haushaltes
(g) Vernetzung der überdiözesanen Arbeitstagung der Konferenz für katholische Hochschulpastoral
mit den übrigen Arbeitsbereichen des Forums
(h) Delegation von Vertretungen des Vereins gegenüber anderen Organisationen, soweit sie
nicht durch die Mitgliederversammlung erfolgt
(i) Entgegennahme der Berichte des Vorsitzes und der Geschäftsführung der Geschäftsstelle
Sitzungstermine 2025
17.-19. Januar 2025
in Hannover
28.-29. März 2025
in Frankfurt M.
27.-28. Juni 2025
digital
19.-20. September 2025
digital
3. November 2025
digital (3-4 Stunden)
14.-15. November 2025
in Stuttgart (Mitgliederversammlung)
Mitglieder
Vorsitz
Peter Bernards (Köln) (Vorsitz)
Jonas Borgwardt (Flensburg) (Vorsitz, geschäftsführend)
Tabitha Kadenbach (Dresden) (Vorsitz)
Antonia Neumann (Rostock) (Vorsitz)
Mitglieder
Natalie Giesen (Osnabrück)
Isabel Gremmler (AGV, Marburg)
Luise Gruender (Landau-Germersheim-Speyer)
Dr. Nora Kalbarczyk (Bonn)
Hanna Hartmann (Bielefeld)
Leon Lindstedt (AGT, Münster)
Ines Noske (Rostock)
Edda Reis (Münster)
Josefine Schulz (Rostock)
Justus Weyand (AGT)
Tirza Wigand (Göttingen)
Dr. Jakob Johannes Koch (Bonn) Beratendes Mitglied
Dr. Lukas Rölli (Bonn) Beratendes Mitglied
Sitzungstermine 2026
16.-18. Januar 2026
in Präsenz in Frankfurt M.
20.-21. März 2026
digital
19.-20. Juni 2026
digital
25.-26. September 2026
in Präsenz in Erfurt
November 2026
digital (3-4 Stunden)
13.-14. November 2026
in Bonn (Mitgliederversammlung)
Kontakte (Mitglieder des Vorsitzes)
Wenn Sie ein Anliegen für den Vorsitz haben, schreiben Sie gerne an
Vorsitzende