
Mehr als ein Dach über dem Kopf
Studierendenwohnheime in katholischer Trägerschaft – ein Beitrag zu Bildungsgerechtigkeit und interkultureller Verständigung
Mit folgenden Beiträgen zum Thema:
###
irritatio 2014
Different, vielfältig, anders
Diversität als Mehrwert für Hochschulen
Mit folgenden Beiträgen zum Thema:
###
irritatio 2012
Gestalten, stärken, vernetzen
Freiwilliges Engagement von Studierenden
Mit folgenden Beiträgen zum Thema:
###
irritatio 2010
Global, gerecht, dialogisch
Internationalisierung der Hochschulen im Umbruch
Mit folgenden Beiträgen zum Thema:
###
irritatio 2009
Elite – ein heißes Eisen?!
Biografieförderung – Studienförderung – Eliteförderung
Mit folgenden Beiträgen zum Thema:
Michael Hartmann: Elite – Begriff, Kritik, Perspektive in Kürze
Josef Wohlmuth: Begabung als Gabe
Iris Koall: Managing Diversity – eine Alternative zur Produktion von Elite?
Gerhard Teufel: Leistung – und Verantwortung!
Ortstermine:
I Einblicke in die Auswahlarbeit der Künsterförderung des Cusanuswerks
II Biografieförderung für ausländische Studierende an der KHG Bonn

Hochschulraum – Kirchenraum?
Zur räumlichen Präsenz von Kirche an der Hochschule
Mit folgenden Beiträgen zum Thema:
Marcus Nitschke: Kirchenräume als Kommunikationsräume
Jürgen Doetsch: Gleichsam in ein Labyrinth wurden wir gestoßen
Jürgen Werbick: Warum die Kirche gute Orte zugänglich halten muss
Ortstermine:
I Die Kapelle in der Zentralbibliothek der Universtität Regensburg
II Raum der Stille im Oscar Romero Haus Oldenburg
Interview “Der Transzendenz Raum geben?” mit Prof. Dr. Urs Altermatt

Kürzer, schneller – besser?
Hochschulen und Studium unter Zeitdruck
Mit folgenden Beiträgen zum Thema:
Hans-Günther Heiland, Werner Schulte: “Zeit ist Geld”
Ines M. Breinbauer: Die beschleunigte Universität
Ewald Berning: Keine Zeit für Geselligkeit?
Ortstermine:
I Exerzitien im Alltag an den Bonner Hochschulen
II Exerzitien im Alltag der Leipziger Studentengemeinde
Interview: “Unter Zeitdruck eine neue Zeitkultur entwickeln?” mit Prof. Dr. Karlheinz A. Geißler
irritatio 2005
Von der Provocation des Miteinanders
Pluralismus und Religion im Kontext der Hochschule
Mit folgenden Beiträgen zum Thema:
###
irritatio 2002