Einblicke für die Hochschulpastoral
Ein wissenschaftlich fundierter, praxiserfahrener Debattenbeitrag über den Zustand der Debatte, der Alarm schlägt. Ein Buch, das die Feinde und Gefahren für Demokratie, Meinungsbildung und Zusammenleben benennt. Der Abend unterbreitet konkrete Verbesserungsvorschläge, damit wir endlich wieder besser streiten. Er bietet spannende Einblicke und Herangehensweisen für Hochschul- und Studierendengemeinden sowie alle Mitgliedsorganisationen des Bundesverbands BKKH. Herzliche Einladung an alle Ehren- und Hauptamtlichen, die an Inputs für ihr (politisches) Engagement interessiert sind.
Referentin

Dr. Julia Reuschenbach (Jg. 1988) ist Politikwissenschaftlerin an der Arbeitsstelle für Politische Soziologie der Bundesrepublik Deutschland am Otto-Suhr-Institut für Politikwissenschaft der Freien Universität Berlin. Ihre Forschungsschwerpunkte sind Parteien, Wahlen und Politische Kommunikation. Als Expertin kommentiert sie regelmäßig aktuelle politische Ereignisse u.a. bei Caren Miosga, in den Tagesthemen, bei Phoenix, im Deutschlandfunk oder in Podcasts wie “Lage der Nation”. 2024 hat sie zusammen mit dem Journalisten Korbinian Frenzel (Deutschlandfunk Kultur) das Buch “Defekte Debatten. Warum wir als Gesellschaft besser streiten müssen” im Suhrkamp Verlag veröffentlicht.
Anmeldung
Anmeldung noch nicht möglichFoto Referentin: Tobias Koch