Bundestag Berlin
09. März 2025
-
15:30
Uhr
bis
12. März 2025
-
14:00
Uhr
Ort:
Berlin

Inside Bundespolitik 2025: Ein politisches Seminar in der Zeit des politischen Neuanfangs

Anmeldung: Ausgebucht; Teilnahmebeitrag: 200€

Erlebe die spannende Phase der Regierungsbildung nach der Bundestagswahl mit unserem Seminar “Inside Bundespolitik” in Berlin. Von Sonntag bis Mittwoch bieten wir dir die Möglichkeit, in die Prozesse der Bundespolitik einzutauchen.

Du erhältst Einblicke in die politische Landschaft Deutschlands und lernst, wie politische Entscheidungen vorbereitet und welche Interessen dabei berücksichtigt werden. Ebenso wird es aber auch um aktuelle Fragen gehen: Was passiert zwischen Bundestagswahl und Konstituierung des Bundestages?

Durch Führungen und Gespräche mit verschiedenen politischen Akteuren in Berlin erfährst du, wie politische Strukturen auf Bundesebene funktionieren und was aktuell in Berlin passiert. Nutze diese Gelegenheit und sei hautnah dabei. Melde dich jetzt für “Inside Bundespolitik” an und erlebe die spannende Phase der Regierungsbildung aus nächster Nähe!

Dieses Jahr können wir unsere beliebte Hospitation aufgrund der vorgezogenen Neuwahlen nicht durchführen, bieten jedoch stattdessen ein Seminar mit Gesprächen und Führungen im politischen Berlin an. Wer zukünftig noch einmal über unser Seminar hospitieren möchte, kann sich für das diesjährige Seminar anmelden und trotzdem zukünftig nochmal für das Hospitationsseminar bewerben. Anmeldungen werden nach Eingang berücksichtigt. Bei großem Interesse wird eine Warteliste eingerichtet.

Der Seminarbeitrag von 200€ umfasst die Seminargebühren für den Tagungsraum, die Übernachtungen sowie Vollpension. Dank konstanter Fördergelder der letzten Jahre können wir das Seminar vergünstigt anbieten. Dennoch haben die allgemeinen Preissteigerungen auch unser Tagungshaus erreicht, was sich auf die Kosten für das Seminar auswirkt.

Vorbereitung

Michael Neumann
Bildungsreferent (Elternzeitvertretung)
0228 923 67-22
0177 4202 237

Tel. erreichbar: Mo – Mi von 9 bis 16:00 Uhr

Zuständigkeiten: Planung und Durchführung von Seminaren und Fortbildungen (u.a. Hospitationsseminar im Bundestag, Verwaltungsangestelltenseminar, Wintertreffen, Regionale Treffen von Ehrenamtlichen), Begleitung von Ausschüssen (u.a. Ehrenamtliche, Nachhaltigkeit, HSG Ratschen, Katholikentage und Weltjugendtag)

Durchführung

Antonia Huybrechts
Antonia Huybrechts
Bildungsreferentin
0177 4202 237

Tel. erreichbar: Mo bis Do von 9:30 – 13:00 Uhr

Zuständigkeiten: Planung und Durchführung von Seminaren und Fortbildungen (u.a. (Hospitationsseminar im Bundestag, Verwaltungsangestelltenseminar, Wintertreffen, Regionale Treffen von Ehrenamtlichen), Begleitung von Ausschüssen (u.s. Ehrenamtliche, HSG Ratschen, Nachhaltigkeit, Katholikentage und Weltjugendtag)

© 

Featured image: shirmanov aleksey/shutterstock.com