Von Kiel bis Konstanz, von Saarbrücken bis Dresden – am 15. April kamen Engagierte aus verschiedenen katholischen Hochschulgemeinden (KHGn) deutschlandweit zu einem digitalen Vernetzungstreffen zusammen. Insgesamt 14 Teilnehmende nutzten die Gelegenheit, sich über Projekte, Herausforderungen und Ideen auszutauschen – ein digitales Miteinander über viele Kilometer hinweg.
Eingeladen hatte der Bundesverband Katholische Kirche an Hochschulen, dessen Arbeit zu Beginn des Treffens vorgestellt wurde. Die Teilnehmenden erhielten einen Überblick über die Aufgaben und Gremien des Bundesverbands sowie über geplante bundesweite Veranstaltungen. Im Anschluss wurde es persönlicher: In kleinen Breakout-Räumen tauschten sich die Anwesenden über ihre Arbeit vor Ort aus – von kreativen Veranstaltungsformaten bis zu neuen Wegen kirchlicher Präsenz im Hochschulkontext.
Ein Teilnehmer brachte die Motivation vieler auf den Punkt:
„Meinem Anliegen, Austausch zwischen einzelnen Studierenden- und Hochschulgemeinden zu organisieren, kommt dieses Treffen sehr entgegen.“
Das digitale Format ermöglichte einen unkomplizierten Kontakt über Ortsgrenzen hinweg – und machte deutlich: Viele Themen verbinden die Gemeinden. Der Wunsch nach Zusammenarbeit, gegenseitiger Unterstützung und Sichtbarkeit im Hochschulalltag wurde mehrfach betont.
Das nächste Online-Vernetzungstreffen findet am 23. Oktober 2025 um 19 Uhr statt.
Alle Interessierten aus den KHGn sind herzlich eingeladen, sich (wieder) zu vernetzen, Erfahrungen zu teilen und neue Impulse zu gewinnen!