Aufruf des Bundesverbandes Katholische Kirche an Hochschulen (BKKH) zur Bundestagswahl
Die Demokratie in Deutschland ist ein Garant für Freiheit, Stabilität und Menschenwürde. Nach mehreren politischen Krisen steht sie jedoch im Vorfeld der Bundestagswahl am 23. Februar 2025 vor Herausforderungen, insbesondere durch den wachsenden Einfluss rechtspopulistischer Parteien. Die nationalistischen und anti-demokratischen Positionen sind erschreckenderweise gesellschaftlich weit verbreitet. Sie stellen die Errungenschaften unserer Demokratie infrage und können die demokratische Mitbestimmung aller erheblich gefährden.
Als Christ*innen fühlen wir uns den Prinzipien der Nächstenliebe, der Achtung der Menschenwürde und dem klaren Eintreten gegen jede Form von programmatischer Menschenfeindlichkeit verpflichtet. In diesem Sinne stellen wir uns mit unserer Haltung in eine Reihe mit der Deutschen Bischofskonferenz und der Bischofskonferenz der Vereinigten Evangelisch-Lutherischen Kirche Deutschlands, die rechtspopulistische Parteien – konkretdie AfD – als für Christ*innen nicht wählbar einstufen. Wo Pluralismus und Solidarität für Minderheiten durch Spaltung und Populismus ersetzt werden, droht eine Schwächung unserer demokratischen Strukturen und Mitbestimmung.
Bei der anstehenden Bundestagswahl ist eine Wahlentscheidung nicht einfach. Jedoch: Jede nicht abgegebene Stimme stärkt indirekt diese destruktiven Kräfte. Gerade wir als Engagierte im Bundesverband katholische Kirche an Hochschulen rufen euch dazu auf:
Nutzt euer freies Wahlrecht am 23. Februar 2025,
um ein kraftvolles Zeichen für Demokratie und Vielfalt
in Deutschland zu setzen.
Der Aufruf und das Kampagnenplakat als PDF zum Download – zum Teilen, Ausdrucken und Aushängen (DIN A3 Format):
Aktion „Offene Türen für Demokratie“
Der Hauptausschuss weist Euch gerne auf eine weitere, einfach selbst zu gestaltende Idee für eine positive Wahlaktion hin. Die Aktion „Offene Türen für Demokratie“ haben die Bonner Pfarreien St. Thomas Morus, St. Rochus und Augustinus (Bonn/Duisdorf) entwickelt. Sie kann einfach kopiert werden – die Zustimmung der Pfarreien liegt vor: Sie drucken nach den u.s. Vorlagen Türhänger mit verschiedenen Slogans „FÜR Demokratie, Zusammenhalt, Vielfalt, …“, halten den Türhänger in der Hand, lassen sich fotografieren und veröffentlichten die Bilder in Ihren sozialen Medien – und fertig ist ein Wahlkampf mit positiven Werten!

Hinweise:
- Wenn die Vorlagen benutzt werden, muss das abgebildete Copyright zu sehen sein (Copyright der Vorderseite: Christina Wagner Katholische Kirchengemeinden St. Thomas Morus, St. Rochus und Augustinus)
- Die Dateien können auf buntem Papier ausgedruckt und ausgeschnitten werden – ein geringer, preiswerter Aufwand mit großem Erfolg!
- Sollte Interesse bestehen, die Türhänger professionell drucken zu lassen, geht das über diesen Link. Hier kann man auch gegen Aufpreis eine priorisierte Lieferung nutzen, so dass die Türhänger zeitnah geliefert werden.
Jede/r und jede hochschulpastorale Einrichtung kann sich überlegen, die Aktion zu eigen zu machen oder sich einfach den genannten Kirchengemeinden anzuschließen – die sich insbesondere über Fotos und ein kurzes Statement (max. 300 Zeichen) für Instagram/Facebook an Carina Bauer freuen.
Druckbare Vorlage Demokratie • Vorlage Toleranz • Vorlage Vielfalt • Vorlage Zusammenhalt • Vorlage Freiheit
Kontakt: