Kuppel des Reichstagsgebäudes am Abend

Einblicke in die politische Entscheidungsfindung nach der Bundestagswahl

Bericht über das politische Seminar „Inside Bundespolitik“

Wie funktioniert die Arbeit des Bundestags „zwischen“ zwei Legislaturperioden? Diese und weitere Fragen konnten 13 Teilnehmende unterschiedlicher (Studien-)Hintergründe von Greifswald bis Regensburg und von Bonn bis Weimar direkt in Berlin herausfinden. Vom 9. bis 12. März 2025 fand das politische Seminar “Inside Bundespolitik” des Bundesverbandes Katholische Kirche an Hochschulen statt. Hierbei hatten die Teilnehmenden die Möglichkeit, in das politische Berlin kurz nach der Bundestagswahl zu schnuppern und Arbeitsabläufe, Themenfelder und Herausforderungen des Politikbetriebs kennenzulernen.

Der Motor der Politik

Führungen durch das Regierungsviertel, das Reichstagsgebäude sowie das Willy-Brandt-Haus ermöglichten Einblicke, wie Architektur Politik unterstützen und welche symbolische Bedeutung Architektur haben kann. Dass das Reichstagsgebäude eine begehbare Glaskuppel für Einblicke direkt über dem Plenarsaal hat, wissen viele. Doch dass das Paul-Löbe-Haus des Bundestags, Büro- und Ausschussgebäude, aus der Vogelperspektive wie ein Motor aussieht, ist schon eher ein Insider. In den Ausschüssen geschieht die Antriebsarbeit des Parlaments.

Gespräche mit Prof. Monika Grütters MdB, die offen über die Herausforderungen des Ausscheidens aus der Bundespolitik sprach, sowie einer Referentin des Social Media-Teams des Bundestags zur neutralen Öffentlichkeitsarbeit des Parlaments ließen keine Fragen offen. Abgerundet wurde das Programm durch einen Besuch im Katholischen Büro mit Andacht und Gespräch in der Verbindungsstelle der deutschen Bischöfe zur Bundespolitik.

Für das kommende Frühjahr plant der Bundesverband wieder ein Seminar „Hospitation im Bundestag“, bei dem es besondere Einblicke in Bundestagsbüros und die Arbeit von Abgeordneten geben wird, die durch Gespräche und Führungen ergänzt werden. Termin und Teilnahmebedingungen werden bis Herbst in der Veranstaltungsankündigung veröffentlicht.

20250310 113327
20250312 103737
20250310 093008
20250309 160727
20250309 132557
20250309 163101
20250310 095124
20250310 101047
20250310 101919
20250311 160809
20250310 112118
20250312 114446
20250310 113224
20250310 120612
20250310 121212
20250311 155433
20250311 200953
20250311 201009
20250309 132438
20250309 132525
previous arrow
next arrow
Shadow

© 

Featured image: Christian Lue on Unsplash