Veranstaltungen

Mehr als ein Insta-Post: Öffentlichkeitsarbeit in der Hochschulpastoral
22.-23. September 2025 jeweils 9-12 Uhr Zoom Meeting – Die Zugangsdaten erhalten Sie nach der Anmeldung. Teilnahmebeitrag: 20€ Für Hauptamtliche, Ehrenamtliche, Verwaltungsangestellte Wie können wir das, was uns wichtig ist, so kommunizieren, dass es bei Studierenden ankommt? Wie gewinnen wir ...

Von Adressen, Anmeldeformularen und Menschen – Umgang mit (geschlechtlicher) Vielfalt in der Verwaltung
Was ist eigentlich Geschlechtervielfalt, queer, trans*, divers usw.? Und wie kann ich als Verwaltungskraft dazu beitragen, Hochschulgemeinden zu Orten zu machen, an denen sich möglichst alle Menschen wohl fühlen können – mit all ihren Identitäten und Diskriminierungserfahrungen. Mit praxisnahen Inputs, ...

Beratung ohne Ratschlag -Systemische Impulse für Beratung, Coaching & Co in katholischen Hochschulgemeinden
Zoom Meeting – Die Zugangsdaten erhalten Sie nach der Anmeldung. Für Hauptamtliche in der Beratung und in der Seelsorge mit Studierenden Im Fokus des Treffens stehen noch einmal der systemische Ansatz und die Praxis der Beratung in Katholischen Hochschulgemeinden. Peter-Paul ...

„… nicht mehr Juden und Griechen, Sklaven und Freie…“ (Gal 3,28) – Mitgliederversammlung 2025 des Bundesverbandes
Gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit und was wir dagegen tun können Gewalttätige Konflikte prägen die Wahrnehmung der Menschen in unserer Zeit. Und kompromisslose politische und gesellschaftliche Auseinandersetzungen bestimmen unser Denken wie lange nicht mehr. Gegnerische Positionen werden verurteilt und ganze Gruppen von Menschen ...

Qualifizierungstreffen “Engagiert und Du? How to… Gewaltfrei auf menschenfeindliche und rassistische Parolen reagieren”
Im Anschluss an die Mitgliederversammlung, jedoch davon unabhängig, findet von Samstagabend bis Sonntagmittag (15.-16. November 2025) ein Treffen statt für Haupt- und Ehrenamtliche mit dem Thema „Engagiert und Du? How to… Gewaltfrei auf menschenfeindliche und rassistische Parolen reagieren“. Menschenfeindliche und ...

Frauen in der Wissenschaft –Perspektiven, Biografien und Strukturen in der Stadt, die Wissen schafft
Bildungs- und Vernetzungstreffen 2026 in Göttingen Göttingen ist nicht nur Universitätsstadt, sondern ein Ort, an dem wissenschaftliche Geschichte geschrieben wurde – und geschrieben wird. Vom Wirken bedeutender Wissenschaftlerinnen in der Vergangenheit bis zu den gegenwärtigen Herausforderungen von Gendergerechtigkeit in der ...

Seminar Hospitation im Bundestag 2026
Anmeldeschluss: 11. Januar 2026 Bundespolitik konkret Eine dreitägige Hospitation bei einem oder einer Bundestagsabgeordneten steht im Mittelpunkt des Seminars. Das Seminar gibt Studierenden aller Fachrichtungen die Möglichkeit, ihre Kenntnisse über politische Prozesse auf Bundesebene zu vertiefen. Wie werden politische Entscheidungen ...
Featured image: Mourizal Zativa auf Unsplash