Veranstaltungen

Bildungs- und Vernetzungstreffen
2026 in Göttingen Save the date. Das nächste Bildungs- und Vernetzungswochenende des Bundesverbands, traditionell bekannt als Wintertreffen, findet vom 30. Januar bis 01. Februar 2026 in Göttingen statt. Auf dem Programm werden spannende Erkundungen in Göttingen und Begegnungen mit der ...

Mehr als ein Insta-Post: Öffentlichkeitsarbeit in der Hochschulpastoral
22.-23. September 2025 jeweils 9-12 Uhr Zoom Meeting – Die Zugangsdaten erhalten Sie nach der Anmeldung. Teilnahmebeitrag: 20€ Für Hauptamtliche, Ehrenamtliche, Verwaltungsangestellte Wie können wir das, was uns wichtig ist, so kommunizieren, dass es bei Studierenden ankommt? Wie gewinnen wir ...

“Was uns leben lässt … und was uns (vielleicht) vergiftet”: Die Salzburger Hochschulwochen 2025
Die Hochschulwochen fragen: Was lässt uns leben? Vom 04. Bis 10. August – im Salzburger Sommer! Salzburg im Sommer – das sind die berühmten Festspiele, fluffige Mehlspeisen, grüne Stadtberge, klare Seen. Und die Salzburger Hochschulwochen: eine 1931 gegründete, internationale und ...

Qualifizierungstreffen “Engagiert und Du? How to… Gewaltfrei auf menschenfeindliche und rassistische Parolen reagieren”
Im Anschluss an die Mitgliederversammlung, jedoch davon unabhängig, findet von Samstagabend bis Sonntagmittag (15.-16. November 2025) ein Treffen statt für Haupt- und Ehrenamtliche mit dem Thema „Engagiert und Du? How to… Gewaltfrei auf menschenfeindliche und rassistische Parolen reagieren“. Menschenfeindliche und ...

„… nicht mehr Juden und Griechen, Sklaven und Freie…“ (Gal 3,28) – Mitgliederversammlung 2025 des Bundesverbandes
Gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit und was wir dagegen tun können Gewalttätige Konflikte prägen die Wahrnehmung der Menschen in unserer Zeit. Und kompromisslose politische und gesellschaftliche Auseinandersetzungen bestimmen unser Denken wie lange nicht mehr. Gegnerische Positionen werden verurteilt und ganze Gruppen von Menschen ...

Defekte Debatten. Warum wir als Gesellschaft besser streiten müssen.
Einblicke für die Hochschulpastoral Ein wissenschaftlich fundierter, praxiserfahrener Debattenbeitrag über den Zustand der Debatte, der Alarm schlägt. Ein Buch, das die Feinde und Gefahren für Demokratie, Meinungsbildung und Zusammenleben benennt. Zu laut, zu viel, zu dumm, niemand hört mehr zu, ...

Wann ist ein Mann ein Mann? – Christliche Menschen- und (toxische) Männerbilder
Was ist toxische Männlichkeit und wie wird der Begriff verwendet? Welche verschiedenen Bilder von Möglichkeiten ergeben sich aus der Christologie für ein christliches Menschen- und Männerbild? Welches Männerbild hat die Kirche mit Verweis auf den Mann Jesus etabliert? Wie ...

Pastorale Transformationsprozesse und die Hochschulpastoral
Zwischen Präsenz, Innovation und Autonomie Ein Digitaler Studientag für Hochschulseelsorger*innen, Studierende und Mitarbeitende in Bistumsleitungen Teilnahmebeitrag: 20 € (für Studierende frei) Seit geraumer Zeit arbeiten die Bistümer daran, ihre pastoralen Strukturen den sich verändernden Rahmenbedingungen anzupassen. Meist entstehen dabei große ...

Münster goes Rome/Weltsynode -Veranstaltung fällt aus-
Digitaler Gesprächsabend zur Weltsynode mit Studierenden aus Münster Die Veranstaltung musste kurzfristig abgesagt werden. Am 2. Oktober startete die zweite Sitzungsperiode der Weltsynode. Zehn Tage später machten sich Studierende der Katholischen Fakultät Universität Münster unter der Leitung von Dr. Christian ...

Ausschüssetreffen Frühjahr 2025
Am 7. März von 15 bis 18 Uhr findet das nächste Austausch- und Ausschüssetreffen des Bundesverbands Katholische Kirche an Hochschulen statt. Herzlich eingeladen sich anzumelden sind alle Engagierten im Bundesverband aus Hochschul- und Studierendengemeinden sowie -zentren und auch aus Mitgliedsorganisationen. ...

Early Bird-Ticket zu den Salzburger Hochschulwochen 2025: “Was uns leben lässt … und was uns (vielleicht) vergiftet”
Die Hochschulwochen 2024 sind gerade vorbei, da lockt schon ein besonderes Angebot für die SHW 2025 vom 4. bis 10. August – im Salzburger Sommer! Anmeldungen für die Salzburger Hochschulwoche 2025 sind bereits jetzt möglich – und dabei bleibt den ...

“Let’s talk, FLINTA*s and Allies!”
FINTA, LINTA, TINA, TERF oder einfach Queer, wer definiert denn hier? Interessiert ihr euch für queere Identitäten oder habt Fragen? Der Ausschuss FLINTA* bietet ein Online-Gespräch mit Christine Schardt an, Beauftragte für Queersensible Pastoral im Bistum Mainz und Hochschulseelsorgerin der ...
Featured image: By Daniel Schwen - CC BY 2.5