Verwaltungsangestelltenseminar im September in Bonn und digitaler Ergänzungsvormittag
Vom 24. bis 26. September 2025 fand das Seminar für Verwaltungsangestellte des Bundesverbandes in Bonn statt. Das diesjährige Seminar hatte den Schwerpunkt geschlechtliche Vielfalt.
Eröffnet wurde der inhaltliche Teil des Seminars mit einem Impuls zur Schöpfungsgeschichte, Geschlechtervielfalt und dem Schnabeltier. (Interessierte können den Text hier nachlesen.) Als praktische Übung haben die Teilnehmerinnen anschließend das Tagungshaus in Kleingruppen im Rahmen eines Fotospaziergangs erkundet, bei dem Hinweise auf Geschlecht fotografiert worden sind. Diese Sensibilisierung war ein Einstieg in Gespräche, wie heteronormativ strukturiert unsere Gesellschaft ist. Die Teilnehmerinnen haben die Idee mitgenommen, einmal mit diesem expliziten Blick auf die Hochschulgemeinderäume „zu Hause“ zu schauen.
Es folgte ein Wechsel von Begriffserklärungen und Austausch, wie geschlechtersensibel an den einzelnen Standorten der Teilnehmerinnen bereits in der alltäglichen Arbeit vorgegangen wird.
Am nächsten Tag besuchte die Gruppe das Frauenmuseum Kunst, Kultur, Forschung e.V. mit Führung und Diskussion in der Ausstellung “HELDINNEN / SHEROES”. Führung und Gespräche veranschaulichten die künstlerische Auseinandersetzung mit Frauen, die durch ihr Handeln und ihr ethisches Engagement zu Vorbildern geworden sind. Die gezeigten Arbeiten eröffneten vielfältige Perspektiven: Sie widmen sich historischen Persönlichkeiten ebenso wie zeitgenössischen Aktivistinnen, greifen politische Kämpfe auf und hinterfragen gesellschaftliche Narrative über Held*innentum. Im Bezug zum Seminarthema wurde besprochen, wie Kunst und Kultur bzw. deren Nutzung zu Geschlechtervielfalt beitragen können.
Das Seminar richtet sich jährlich im Herbst an alle Verwaltungsangestellten in den Hochschulgemeinden, -zentren und Mitgliedsorganisationen des Bundesverbandes. Jedes Jahr widmet sich das Seminar aktuellen Themen und Besonderheiten des jeweiligen Veranstaltungsortes. Das nächste Verwaltungsangestelltenseminar findet vom 23. bis 25. September 2026 in Regensburg statt. Die Anmeldung dazu erfolgt ab Frühsommer 2026 über die Veranstaltungshomepage des Bundesverbandes.
Besonderheit in diesem Jahr ist ein digitaler Ergänzungsvormittag für Verwaltungsangestellte zum Seminarthema mit Raphaela Noah Soden. Dieser findet am 24. November 2025 von 9.00 bis 12.30 Uhr per Zoom statt. Zur Anmeldung geht es hier.

Tel. erreichbar: Mo bis Do von 9:30 – 13:00 Uhr
Zuständigkeiten: Planung und Durchführung von Seminaren und Fortbildungen, u.a. Seminar Hospitation im Bundestag, Verwaltungsangestelltenseminar, Qualifizierungstreffen, Bildungs- und Vernetzungstreffen (ehemals Wintertreffen), regionale Treffen von Ehrenamtlichen; Begleitung von Ausschüssen, u.a. Ehrenamtliche, Nachhaltigkeit, Katholikentag und Weltjugendtag; Fonds für spirituelle Maßnahmen

