Veranstaltungen

Rechtsruck: Herausforderung in Gesellschaft und Kirche?! -Herbsttagung 2025
In den letzten Jahren ist ein besorgniserregender Anstieg von rechtspopulistischen Strömungen und ideologischen Verschiebungen in unserer Gesellschaft und auch innerhalb der Kirchen zu beobachten. Gerade für gesellschaftliche Minderheiten bedeutet der Rechtsruck eine konkrete Bedrohung. Diese Entwicklungen werfen grundlegende Fragen auf, ...

Einführung in das Schreiben von Cusanus-Gutachten
ABGESAGT – neuer Termin am 12. November 10-12 Uhr Zu den Aufgaben der Hochschulpastoral gehört das Erstellen von Gutachten für das Cusanuswerk. Das Online-Seminar bietet eine Einführung in Sinn und Zweck der Gutachten und stellt die Kriterien für das Verfassen ...

Fundraising – alternative Finanzierungsmöglichkeiten für internationale Studierende in Notlagen
Für Hochschulseelsorger*innen und Studierende, die über neue Finanzierungsmöglichkeiten zur Unterstützung internationaler Studierender nachdenken Der Ausschuss Beratungsforum International lädt alle Hauptamtlichen und Ehrenamtlichen, die sich in der Hochschulpastoral engagieren, herzlich zu einer zweistündige Fortbildung zum Thema Fundraising ein. Der Schwerpunkt wird ...

Von Adressen, Anmeldeformularen und Menschen – Umgang mit (geschlechtlicher) Vielfalt in der Verwaltung
Was ist eigentlich Geschlechtervielfalt, queer, trans*, divers usw.? Und wie kann ich als Verwaltungskraft dazu beitragen, Hochschulgemeinden zu Orten zu machen, an denen sich möglichst alle Menschen wohl fühlen können – mit all ihren Identitäten und Diskriminierungserfahrungen. Mit praxisnahen Inputs, ...

Einführung in das Schreiben von Cusanusgutachten
Zu den Aufgaben der Hochschulpastoral gehört das Erstellen von Gutachten für das Cusanuswerk. Das Online-Seminar bietet eine Einführung in Sinn und Zweck der Gutachten und stellt die Kriterien für das Verfassen dieser Texte vor. Anhand von praktischen Beispielen wird gezeigt, ...

Lost in space – Wie umgehen mit Internetsucht bei Studierenden. Ein Angebot des Ausschusses Beratung
Zoom Meeting – Die Zugangsdaten erhalten Sie nach der Anmeldung. Für Hauptamtliche in der Beratung und in der Seelsorge mit Studierenden Gamen, Streamen, Social Media, Scrollen, News, Messenger …! Immer wieder treffen wir auf Studierende, um deren Medienkonsum wir uns ...

AA Beratungsforum International: Austausch mit dem KAAD
Für Hauptamtliche, die sich für die Zusammenarbeit mit dem KAAD zur Förderung internationaler Studierender interessieren Der Ausschuss Beratungsforum International (BI) organisiert regelmäßig digitale Treffen mit der Generalsekretärin und Mitarbeitenden des KAAD, in denen ein Austausch über die aktuelle Arbeit und ...

“Das politische Berlin”- Seminar für Verwaltungsangestellte
Anmeldeschluss: 14. Juli 2024 Teilnahmebetrag: 200€ Die Rahmenbedingungen für Studierende und das Handeln der Kirche in Deutschland werden maßgeblich durch politische Entscheidungen beeinflusst. Dieses Seminar bietet den Verwaltungskräften im Bundesbundesverband die Gelegenheit, die bundespolitische Landschaft Berlins besser kennenzulernen, mit Akteuren ...

Studientag “Wohnheime im Web und Social Media” & Jahrestagung Bundesverband Katholischer Studierendenwohnheime
Das Thema des Studientags lautet “Wohnheime im Web und Social Media – Ein Spagat zwischen studentischer Zielgruppe, Wünschen aus den Ordinariaten und Realitäten vor Ort” – In einem ersten Schritt soll der Frage nachgegangen werden, welche Medien (und Gestaltung solcher ...

Conference of European University Chaplains (CEUC) in Dänemark
Die folgende offizielle Einladung sowie das Konferenzprogramm vor Ort sind auf Englisch. Weitere Informationen unter: https://ceuc2024.dk/ Dear Colleagues! This is a cordial reminder of our next CEUC conference June 10 – 14, 2024. We are looking forward to meeting as ...

Erste Hilfe bei psychischen Problemen – Austausch mit einer Expertin. Ein Angebot des Ausschusses Beratung
Von 10:00 bis 12:00 Uhr. Zoom Meeting – Die Zugangsdaten erhalten Sie nach der Anmeldung. Für Hauptamtliche in der Beratung und in der Seelsorge mit Studierenden Eine Beratungsexpertin stellt Erfahrungen und Zugangsweisen für “erste Hilfen” vor und steht zum Austausch ...

Herbsttagung 2024: Anders-Orte (er)gründen | Theologie anders orten
Laut dem Münsteraner Pastoraltheologen Christian Bauer ist ein pastoraler Andersort ein “konzilsgemäßer und gegenwartskompatibler [Ort] eines befreiend gelebten Evangeliums, voller sozialer Phantasie und mit kulturellem Sexappeal” (Bauer 2015, 141)[1]. Ob im Rahmen der Hochschulpastoral solche Orte zu finden oder im ...
Featured image: cyrus gomez auf Unsplash