Wir mischen uns ein, damit Kirche an den Hochschulen vertreten ist – und zwar mit Qualität und Verantwortung. Wir mischen uns ein, damit Gesellschaft nachhaltig wachsen kann und die Frage nach Gott wachhält.
Aktuelles

Internationalisierung der Hochschulen – wenig Glanz und viel Not
Die Lage von internationalen Studierenden an deutschen Hochschulen stand im Mittelpunkt des Regionaltreffens der Hochschulseelsorger*innen in Bayern. 17 Kolleginnen und Kollegen trafen sich am 20. Februar in der KHG Augsburg.

Gemeinsam das Umfeld der Arbeit in der Hochschulpastoral erkunden
Der Einführungskurs Hochschulpastoral zählt zu den Kernangeboten, die der Bundesverband mit seiner Geschäftsstelle jedes Jahr als subsidiäre Unterstützung für die Bistümer vorhält. Vom 17. bis 19. Februar sind 19 Hochschulseelsorger*innen mit dem ersten Modul in den Kurs gestartet.
Veranstaltungen

Einführung in das Schreiben von Cusanus-Gutachten
ABGESAGT – neuer Termin am 12. November 10-12 Uhr Zu den Aufgaben der Hochschulpastoral gehört das Erstellen von Gutachten für das Cusanuswerk. Das Online-Seminar bietet eine Einführung in Sinn und Zweck der Gutachten und stellt die Kriterien für das Verfassen …

Pastorale Transformationsprozesse und die Hochschulpastoral
Zwischen Präsenz, Innovation und Autonomie Ein Digitaler Studientag für Hochschulseelsorger*innen, Studierende und Mitarbeitende in Bistumsleitungen Teilnahmebeitrag: 20 € (für Studierende frei) Seit geraumer Zeit arbeiten die Bistümer daran, ihre pastoralen Strukturen den sich verändernden Rahmenbedingungen anzupassen. Meist entstehen dabei große …

Wann ist ein Mann ein Mann? – Christliche Menschen- und (toxische) Männerbilder
Was ist toxische Männlichkeit und wie wird der Begriff verwendet? Welche verschiedenen Bilder von Möglichkeiten ergeben sich aus der Christologie für ein christliches Menschen- und Männerbild? Welches Männerbild hat die Kirche mit Verweis auf den Mann Jesus etabliert? Wie …
Starke Projekte

Queersensible Hochschulseelsorge
Christine Schardt, Pastoralreferentin der KHG Mainz, setzt sich als Dozentin und Hochschulseelsorgerin insbesondere auch für Themen der Queersensiblen Pastoral ein. Im Interview mit dem Bundesverband erklärt sie, was es damit auf sich hat und wieso queersensible Seelsorge und Safer Spaces so wichtig sind.
weiterlesen
Gemeinsam stark: Evangelische und katholische Hochschulgemeinde Lüneburg
Evangelische und katholische Hochschulgemeinden sind in den meisten Städten getrennte Einrichtungen. Auch wenn das formal in Lüneburg ebenso der Fall ist, gehen Evangelische und Katholische Hochschulgemeinde dort gemeinsam besondere Wege. …
weiterlesen