Erhalten Sie Neuigkeiten, Pressemeldungen und Termine des Bundesverbandes!

Wir mischen uns ein, damit Kirche an den Hochschulen vertreten ist – und zwar mit Qualität und Verantwortung. Wir mischen uns ein, damit Gesellschaft nachhaltig wachsen kann und die Frage nach Gott wachhält.

Aktuelles

Aktuelles, Bericht, Uncategorized

Globales Netzwerk der katholischen Studierendenarbeit

Kaum zu glauben, dass die Grundlagen der internationalen katholischen Studierendenarbeit schon vor 100 Jahren gelegt wurden: nach dem Ende des 1. Weltkriegs, als bewusste Aktion gegen die humanitäre Katastrophe des Krieges. Vor Kurzem hat “Pax Romana” einen Jahresbericht zu 2024 vorgelegt.

Aktuelles, Bericht, Uncategorized
© (c) BKKH-Rölli

Tritt gefasst – zweite Sitzung des Hauptausschusses

Die 14 Mitglieder des Hauptausschusses trafen sich am 27./28. März in Frankfurt M. zu ihrer zweiten Sitzung. Sie befassten sich mit der Ausschüsse- und der Bildungsarbeit und führten ein intensives Gespräch mit der Präsidentin des Rates Muslimischer Studierender und Akademiker (RAMSA) über die Situation von Muslimen an deutschen Hochschulen.

Aktuelles, Bericht
Kuppel des Reichstagsgebäudes am Abend© Christian Lue on Unsplash

Einblicke in die politische Entscheidungsfindung nach der Bundestagswahl

Wie funktioniert die Arbeit des Bundestags „zwischen“ zwei Legislaturperioden? Diese und weitere Fragen konnten Teilnehmende in Berlin herausfinden. Vom 9. bis 12. März 2025 fand das politische Seminar “Inside Bundespolitik” des Bundesverbandes Katholische Kirche an Hochschulen statt.

Veranstaltungen

Fluss, der sich durch Regenwald schlängelt© Erstellt durch BKKH mit Hilfe der KI von Canva
10. April 2025 09:00 Uhr

Pastorale Transformationsprozesse und die Hochschulpastoral

Ort:
Online

Zwischen Präsenz, Innovation und Autonomie Ein Digitaler Studientag für Hochschulseelsorger*innen, Studierende und Mitarbeitende in Bistumsleitungen Teilnahmebeitrag: 20 € (für Studierende frei) Seit geraumer Zeit arbeiten die Bistümer daran, ihre pastoralen Strukturen den sich verändernden Rahmenbedingungen anzupassen. Meist entstehen dabei große …

Weitere Informationen
Symbolbild Vernetzung mit Spinnenwebe vor grünem Hintergrund© Shannon Potter on Unsplash
15. April 2025

Vernetzungstreffen der Hochschulgemeinden (ehemals Außenbeauftragtentreffen)

Ort:
Online

Am 15. April 2025 lädt der Ausschuss Ehrenamtliche zu einem Vernetzungstreffen der Hochschulgemeinden im Bundesgebiet ein. Wir wollen über den Bundesverband und anstehende Termine informieren. Außerdem wollen wir uns über die verschiedenen Themen aus euren Gemeinden austauschen und uns miteinander …

Weitere Informationen
29. April 2025 19:00 Uhr

Wann ist ein Mann ein Mann? – Christliche Menschen- und (toxische) Männerbilder

Ort:
Online

Was ist toxische Männlichkeit und wie wird der Begriff verwendet? Welche verschiedenen Bilder von Möglichkeiten ergeben sich aus der Christologie für ein christliches Menschen- und Männerbild? Welches Männerbild hat die Kirche mit Verweis auf den Mann Jesus etabliert?   Wie …

Weitere Informationen
alle Veranstaltungen

Starke Projekte

Katholische Kirche an den Hochschulen ist vielseitig und bunt – und kreativ! Hier zeigen wir einige Projekte und Initiativen, die Impulse vor Ort setzen und darüber hinausstrahlen.
Queersensible Seelsorge© Pixel-Shot/shutterstock.com

Queersensible Hochschulseelsorge

Christine Schardt, Pastoralreferentin der KHG Mainz, setzt sich als Dozentin und Hochschulseelsorgerin insbesondere auch für Themen der Queersensiblen Pastoral ein. Im Interview mit dem Bundesverband erklärt sie, was es damit auf sich hat und wieso queersensible Seelsorge und Safer Spaces so wichtig sind.

weiterlesen
Ökumenische HSG© Evangelische Hochschulgemeinde (EHG) & Katholische Hochschulgemeinde (KHG) Lüneburg

Gemeinsam stark: Evangelische und katholische Hochschulgemeinde Lüneburg

Evangelische und katholische Hochschulgemeinden sind in den meisten Städten getrennte Einrichtungen. Auch wenn das formal in Lüneburg ebenso der Fall ist, gehen Evangelische und Katholische Hochschulgemeinde dort gemeinsam besondere Wege. …

weiterlesen

Engagiert

Wir sind Menschen, die sich für eine lebendige Kirche an den Hochschulen vor Ort einsetzen. Hier erzählen wir, was uns bewegt und besonders freut.
Magdalena Schmitt
© Silviu Guiman

Als Vorsitzende der AKH habe ich neben praktischen Dingen, wie Projektmanagement, Moderation, Kirchen- und Vereinsstrukturen, viel über mich selbst gelernt. Ich bin während des Studiums politisch geworden. Da ich nicht nur für mich, sondern für viele Menschen gesprochen habe, habe ich gern viel Engagement und Zeit investiert.

Magdalena Schmitt
Ehem. AKH-Vorsitzende
previous arrow
next arrow
102
Hochschulgemeinden- und zentren im Bundesverband
5.000
Studierende engagieren sich schätzungsweise in HSGen
209
Hauptamtliche sind an Hochschulen tätig
2.500
begabte Studierende werden durch das Cusanuswerk gefördert
420
Studierende aus Ländern des Globalen Südens & aus Osteuropa werden durch den KAAD gefördert
6.000
Wohnheimplätze in 60 Studierendenwohnheimen Bundesverband kath. Studierendenwohnheime