Erhalten Sie Neuigkeiten, Pressemeldungen und Termine des Bundesverbandes!

Wir mischen uns ein, damit Kirche an den Hochschulen vertreten ist – und zwar mit Qualität und Verantwortung. Wir mischen uns ein, damit Gesellschaft nachhaltig wachsen kann und die Frage nach Gott wachhält.

Aktuelles

Aktuelles, Uncategorized
© Foto von Jason Lee auf Unsplash

Eine spannende MV und herausgeforderte Strukturen

Neben der Vorbereitung der Mitgliederversammlung und der Verabschiedung des Haushaltsentwurfs für das Jahr 2026 hat der Hauptausschuss am 27./28. Juni über die mögliche Anpassung seiner Struktur an veränderte Realitäten in den Hochschulgemeinden und Organisationen beraten. Grünes Licht erteilte er für ein Projekt zum Ausbau der Social Media Präsenz.

Aktuelles, Bericht
Gruppenbild des AGT© AGT

Bundesvollversammlung der Arbeitsgemeinschaft Theologiestudierende vom 20.-22. Juni in Berlin

Bei der Bundesvollversammlung stand das inhaltliche Thema Kirche und Politik im Mittelpunkter und die Beschäftigung mit den aktuellen Entwicklungen des Akkrediterungswesens.

Aktuelles, Bericht, Ökumene
viele Fußballspieler*innen auf dem Platz© KSHG Münster

Ökumenisches Fußballturnier

In diesem Test-Beitrag wird beschrieben, wie man einen Artikel gut in WordPress umsetzt.

Veranstaltungen

© cyrus gomez auf Unsplash
09. September 2025 11. September 2025 14:00 Uhr

Rechtsruck: Herausforderung in Gesellschaft und Kirche?! -Herbsttagung 2025

Ort:
Roncallihaus, Magdeburg

In den letzten Jahren ist ein besorgniserregender Anstieg von rechtspopulistischen Strömungen und ideologischen Verschiebungen in unserer Gesellschaft und auch innerhalb der Kirchen zu beobachten. Gerade für gesellschaftliche Minderheiten bedeutet der Rechtsruck eine konkrete Bedrohung. Diese Entwicklungen werfen grundlegende Fragen auf, …

Weitere Informationen
rosa Boxhandschuhe liegen auf dem Boden© Arisa Chattasa on Unsplash
15. September 2025 18:30 Uhr

Defekte Debatten. Warum wir als Gesellschaft besser streiten müssen.

Ort:
online

Einblicke für die Hochschulpastoral Ein wissenschaftlich fundierter, praxiserfahrener Debattenbeitrag über den Zustand der Debatte, der Alarm schlägt. Ein Buch, das die Feinde und Gefahren für Demokratie, Meinungsbildung und Zusammenleben benennt. Zu laut, zu viel, zu dumm, niemand hört mehr zu, …

Weitere Informationen
© Mourizal Zativa auf Unsplash
22. September 2025 23. Juli 2025 09:00 Uhr

Mehr als ein Insta-Post: Öffentlichkeitsarbeit in der Hochschulpastoral

Ort:
Online

22.-23. September 2025 jeweils 9-12 Uhr Zoom Meeting – Die Zugangsdaten erhalten Sie nach der Anmeldung. Teilnahmebeitrag: 20€ Für Hauptamtliche, Ehrenamtliche, Verwaltungsangestellte Wie können wir das, was uns wichtig ist, so kommunizieren, dass es bei Studierenden ankommt? Wie gewinnen wir …

Weitere Informationen
alle Veranstaltungen

Starke Projekte

Katholische Kirche an den Hochschulen ist vielseitig und bunt – und kreativ! Hier zeigen wir einige Projekte und Initiativen, die Impulse vor Ort setzen und darüber hinausstrahlen.
Queersensible Seelsorge© Pixel-Shot/shutterstock.com

Queersensible Hochschulseelsorge

Christine Schardt, Pastoralreferentin der KHG Mainz, setzt sich als Dozentin und Hochschulseelsorgerin insbesondere auch für Themen der Queersensiblen Pastoral ein. Im Interview mit dem Bundesverband erklärt sie, was es damit auf sich hat und wieso queersensible Seelsorge und Safer Spaces so wichtig sind.

weiterlesen
Ökumenische HSG© Evangelische Hochschulgemeinde (EHG) & Katholische Hochschulgemeinde (KHG) Lüneburg

Gemeinsam stark: Evangelische und katholische Hochschulgemeinde Lüneburg

Evangelische und katholische Hochschulgemeinden sind in den meisten Städten getrennte Einrichtungen. Auch wenn das formal in Lüneburg ebenso der Fall ist, gehen Evangelische und Katholische Hochschulgemeinde dort gemeinsam besondere Wege. …

weiterlesen

Engagiert

Wir sind Menschen, die sich für eine lebendige Kirche an den Hochschulen vor Ort einsetzen. Hier erzählen wir, was uns bewegt und besonders freut.
Magdalena Schmitt
© Silviu Guiman

Als Vorsitzende der AKH habe ich neben praktischen Dingen, wie Projektmanagement, Moderation, Kirchen- und Vereinsstrukturen, viel über mich selbst gelernt. Ich bin während des Studiums politisch geworden. Da ich nicht nur für mich, sondern für viele Menschen gesprochen habe, habe ich gern viel Engagement und Zeit investiert.

Magdalena Schmitt
Ehem. AKH-Vorsitzende
Jean Bosco Twishyirehamwe

Mit meinem afrikanischen Hintergrund aus Ruanda möchte ich Deutschland immer besser kennenlernen. Die KHG ist ein Ort, wo ich andere treffe. Obwohl ich keine Familie in Deutschland habe, fühle ich mich niemals allein. Die Besonderheit liegt darin, dass ein ausländischer Student keinen Integrationskurs braucht, um mitwirken zu dürfen. Ganz besonders auf der Bundesebene überrascht und freut es mich, wie Menschen aus unterschiedlichen Orten über verschiedene Themen diskutieren und zur Einigung kommen.

Jean Bosco Twishyirehamwe
field_643fbd16c30cc
previous arrow
next arrow
102
Hochschulgemeinden- und zentren im Bundesverband
5.000
Studierende engagieren sich schätzungsweise in HSGen
209
Hauptamtliche sind an Hochschulen tätig
2.500
begabte Studierende werden durch das Cusanuswerk gefördert
420
Studierende aus Ländern des Globalen Südens & aus Osteuropa werden durch den KAAD gefördert
6.000
Wohnheimplätze in 60 Studierendenwohnheimen Bundesverband kath. Studierendenwohnheime