Bericht

Aktuelles, Bericht

Umgang mit Rechtsextremismus und Kürzungen der Bischofskonferenz

Die Geschäftsstelle legte dem Hauptausschuss am 19./20. September einen Entwurf für eine Erklärung zum Umgang mit Rechtsextremismus vor. Und der Hauptausschuss diskutierte über die Kürzung der Zuwendungen der Bischofskonferenz und deren Folgen für den Bundesverband.

weiterlesen

Aktuelles, Bericht

Mehr als ein Insta-Post: Öffentlichkeitsarbeit in der Hochschulpastoral – ein Workshop

Am 22. und 23. September 2025 trafen sich Haupt- und Ehrenamtliche sowie Verwaltungsangestellte aus der Hochschulpastoral zu einem digitalen Workshop mit dem Kommunikationsexperten Stefan Weigand. Im Mittelpunkt stand die Frage, wie kirchliche Angebote Studierende besser erreichen können – insbesondere über Social Media, allen voran Instagram.

weiterlesen

Aktuelles, Bericht

Rechtsruck: Herausforderung in Gesellschaft und Kirche

In den letzten Jahren ist ein besorgniserregender Rechtsruck in unserer Gesellschaft zu beobachten. Die Herbsttagung der Hochschulseelsorgenden vom 9.-11. September in Magdeburg analysierte unter dem Titel „Rechtsruck: Herausforderung in Gesellschaft und Kirche?!“ dieses Phänomen und entwickelte gemeinsame Handlungsperspektiven.

weiterlesen

Aktuelles, Bericht
rosa Boxhandschuhe liegen auf dem Boden

Defekte Debatten

Ein gutes Dutzend Ehren- und Hauptamtliche kamen am Abend des 15. September digital zusammen, um mit Dr. Julia Reuschenbach (Freien Universität Berlin) ins Gespräch zu kommen.

weiterlesen

Aktuelles, Bericht

Eine spannende MV und herausgeforderte Strukturen

Neben der Vorbereitung der Mitgliederversammlung und der Verabschiedung des Haushaltsentwurfs für das Jahr 2026 hat der Hauptausschuss am 27./28. Juni über die mögliche Anpassung seiner Struktur an veränderte Realitäten in den Hochschulgemeinden und Organisationen beraten. Grünes Licht erteilte er für ein Projekt zum Ausbau der Social Media Präsenz.

weiterlesen

Aktuelles, Bericht
Gruppenbild des AGT

Bundesvollversammlung der Arbeitsgemeinschaft Theologiestudierende vom 20.-22. Juni in Berlin

Bei der Bundesvollversammlung stand das inhaltliche Thema Kirche und Politik im Mittelpunkter und die Beschäftigung mit den aktuellen Entwicklungen des Akkrediterungswesens.

weiterlesen

Aktuelles, Bericht, Ökumene
viele Fußballspieler*innen auf dem Platz

Ökumenisches Fußballturnier

Am Pfingstwochenende begeisterte in Münster ein regionales, interkulturelles und ökumenisches Fußballturnier, das von den katholischen und evangelischen Hochschulgemeinden in Nordrhein-Westfalen organisiert wurde.

weiterlesen

Aktuelles, Bericht
ZdK-Vollversammlung in Paderborn

ZdK-Vollversammlung in Paderborn

Am 23. und 24. Mai 2025 tagte die Vollversammlung des Zentralkomitees der deutschen Katholiken (ZdK) in Paderborn. Neben den turnusgemäßen Wahlen von 45 Einzelpersönlichkeiten standen zentrale politische und institutionelle Fragen im Mittelpunkt.

weiterlesen

Aktuelles, Bericht
Fluss, der sich durch Regenwald schlängelt

Hochschulen bleiben Orte der kirchlichen Präsenz

Studientag zu Pastoralen Transformationsprozessen: In immer mehr Diözesen werden weitreichende pastorale Transformationsprozesse umgesetzt. Ob und in welcher Form dabei die Hochschulen ein Ort kirchlicher Präsenz bleiben, wird sich zeigen. Zum Tagungsbericht

weiterlesen

Aktuelles, Bericht
Foto einer Person in grüner Jacke von hinten

„Wann ist ein Mann ein Mann?“ – Theologischer Impulsabend zu christlichen Männerbildern

Im Zentrum des Abends stand ein Vortrag von Paul Draganoff, der sich mit der Frage beschäftigte, wie sich christliche Menschenbilder – insbesondere Männerbilder – aus der Christologie ableiten lassen.

weiterlesen

Aktuelles, Bericht
Bild einer Steinbüste des Karl-Marx-Monuments in Chemnitz

Ostwinde-Treffen in Chemnitz – Austausch, Planung und Gemeinschaft

Studierende aus katholischen Studierendengemeinden des Ostens kamen zusammen, um gemeinsame Perspektiven für ihre Hochschulgemeinden zu entwickeln.

weiterlesen

Aktuelles, Bericht
Schwarz-weißes technisches Netz

Hochschulgemeinden vernetzen sich bundesweit – Digitales Treffen stärkt den Austausch

Von Kiel bis Konstanz, von Saarbrücken bis Dresden – am 15. April 2025 kamen Engagierte aus KHGn deutschlandweit zu einem digitalen Vernetzungstreffen zusammen.

weiterlesen