Bericht

European Committee 2024: Neues Team, neue Perspektiven und ein Jubiläum
Das diesjährige European Committee von JECI-MIEC hat vom 14. bis zum 17. November 2024 in Prag stattgefunden. Der Sitzung des Komitees ging dabei eine anderthalb tägige Study Session voraus, welche sich mit dem Thema der Synodalität beschäftigte. Diese Study Session diente bereits als erste Vorbereitung unserer Mitglieder auf den Kongress im kommenden Jahr.

Erste digitale Runde der Ausschusssprecher*innen
Am 23. September fand erstmalig eine digitale Runde der Ausschusssprecher*innen im Bundesverband statt. Die Ausschüsse, die von der Mitgliederversammlung eingesetzt wurden, bestehen aus haupt- und ehrenamtlichen Mitgliedern und arbeiten zu verschiedenen Themen arbeiten, die den Bundesverband betreffen.

Das politische Berlin und die Arbeit mit Studierenden
Vom 17. bis 19. September 2024 fand das Seminar für Verwaltungsangestellte in Berlin statt. Das diesjährige Seminar verband zwei Schwerpunkte: politische Entscheidungsprozesse in der Bundeshauptstadt sowie die Arbeit mit Studierenden.

anderswie und anderswo – Handlungsperspektiven für die Hochschulpastoral
Im Heinrich-Pesch-Haus in Ludwigshafen haben sich vom 10. bis 12. September gut 45 Hochschulseelsorgerinnen und -seelsorger mit Fragen nach dem anderswie und anderswo auseinandergesetzt. Als theoretischen Horizont haben sie das theologische Konzept der „Anders-Orte“ des Münsteraner Pastoraltheologen Christian Bauer gewählt.

Eine große Prise Sommerfrische
"Es war eine Woche voller spannender Begegnungen, faszinierender Fragestellungen und wunderbaren Auszeiten im sommerlichen Salzburg! Eine kostbare Woche voll inspirierender, abenteuerlicher, studentischer Begegnungen", so fasst Rick Hümmert (KHG Würzburg) seine Eindrücke zusammen.

Unsere Stimmen für ein besseres BAföG!
Der Bundesverband Katholische Kirche an Hochschulen ruft alle Mitglieder auf, in Briefen an die regionalen Bundestagsabgeordneten den Forderungen nach deutlichen Verbesserung im BAföG Nachdruck zu verleihen.