Veranstaltungen

Was folgt aus den Ergebnissen der Kirchenmitgliedschaftsuntersuchung – Frühjahrsfortbildung
Für Hauptamtliche im Hochschulkontext 09:30 Uhr bis 12:30 Uhr – digital über Zoom (Sie erhalten den Link nach Ihrer Anmeldung.) An der sechsten Kirchenmitgliedschaftsuntersuchung (KMU) der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) beteiligte sich zum ersten Mal auch die Deutsche Bischofskonferenz. ...

AK Beratung: Umgang mit psychischen Auffälligkeiten
Für Hauptamtliche in der Beratung und Studierendenseelsorge Das Thema für das kommende Treffen ist Umgang mit psychischen Auffälligkeiten. Die Veranstaltung wird vom AK Beratung geplant, ist aber offen für alle Hauptamtlichen/ Beratende in der Hochschulpastoral. Weitere Informationen und Kontakt: Nico ...

Einführungskurs: Einstieg in die Hochschulpastoral 2025
Sie haben innerhalb des letzten Jahres angefangen, in der Hochschulpastoral zu arbeiten? Dann haben Sie im Einführungskurs Hochschulpastoral neben einer fachlichen Fortbildung rund um die Themenfelder in der Hochschulpastoral die Möglichkeit, sich mit anderen Kolleg*innen die auch neu die Aufgaben ...

Missbrauch #MACHT Gebrauch – Herbsttagung 2023 der Katholischen Hochschulseelsorger:innen
Bereits nach der ersten großen Veröffentlichung von Fällen sexualisierter Gewalt im Jahr 2010 im Berliner Canisius-Kolleg, haben die Mitglieder der Bayern-KHP ein Plädoyer verfasst. Es stand unter dem Titel „Für Freiheit und Respekt. Die bayerischen katholischen Hochschulseelsorger(innen) über die Grundlagen ...

Frühjahrsfortbildung 2023 – Gewaltfreiheit
Die Frühjahrsfortbildung findet am 27. Februar 2023 von 14-17 Uhr statt. Anmeldeschluss: 27. Februar 2023, 10 Uhr. Die Haltung der Gewaltfreiheit ist eine der härtesten und der schwierigsten Forderungen der Bergpredigt Jesu. Aber gerade deshalb lohnt eine Auseinandersetzung mit diesem ...
Featured image: Josh Applegate on Unsplash